schwimmbecken.jpg

Freibad Nassau

Freibad Nassau

Das Nassauer Freibad

Layout 2
Layout 2

Allgemeines

Das Nassauer Freibad, herrlich eingebettet im Lahntal, ist ein modernes Freizeitbad, dass im Jahr 2003 generalsaniert wurde und von Anfang Mai bis Mitte September geöffnet ist. Das Bad bietet reichhaltige Attraktionen an und hat bereits viele Badegäste nach Nassau gelockt.


Das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit einer 50-Meter-Bahn ist in Edelstahl ausgekleidet. Eine 12 Meter lange Wasserbreitrutsche stellt die Hauptattraktion dar. Daneben sind in dem aufgeweiteten Erlebnisbereich zahlreiche Wasserattraktionen wie eine Wasserkaskade, -liegemulde, -massagebank, Unterwasserdüsen, Nackenduschen, Wasserkanonen und eine Kleinkinderrutsche integriert.

Ein Kinderplanschbecken mit einem Wasserpilz, einem lustigen Duschclown sowie anderen wasserspritzenden Spieltieren sorgen bei den kleinsten Besuchern für Kurzweil. Für angenehme Badetemperaturen sorgt die Beheizung des Badewassers mittels Solartechnik. Das Nassauer Freibad  verfügt für Sonnenanbeter über eine große Liege- und Spielwiese. Ab dieser Saison werden Sonnenliegen vermietet. Für das Freizeitangebot stehen Tischtennisplatten, Volleyballnetze und kleine Fußballtore zur Verfügung.

Das Schwimmbad-Restaurant, das seit der Badesaison 2018 von einem neuen Inhaber geführt wird, bietet neben Außensitzgelegenheiten auf der Freibadterrasse sowie zur Lahnseite hin den Badegästen und Restaurantbesuchern eine reichhaltige Speisekarte für den kleinen und großen Hunger. Im Ristorante Schwimmbad-Nassau erhalten die Badegäste klassische Schimmbadgerichte wie Pizza, Pommes-frites, Kaffee, Kuchen und kühle Getränke.

Bei Einzelkarten, Zehnerkarten und Saisonkarten wird eine Ermäßigung gewährt für:

a) Schüler, Studenten und Auszubildende ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, soweit für diese Kindergeld bezogen wird.

b) Schwerbehinderte (ab GdB 70) unter Vorlage des Schwerbehindertenausweises.Soweit eine Begleitperson erforderlich ist, wird dieser freie Eintritt ins Freibad gewährt.

Die Höhe des Eintrittspreises richtet sich nach der Tarifgruppe für Jugendliche und Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Bei Gruppenkarten ist für Jugendbetreuer mit amtlichem Ausweis der Eintritt kostenfrei.

Familienkarten werden ausgestellt für:

a) Ehepaare, eheähnliche Gemeinschaften und Alleinerziehende einschließlich des getrennt lebenden bzw. geschiedenen Ehegatten mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahres.

b) Ehepaare, eheähnliche Gemeinschaften und Alleinerziehende mit Kindern bis zu 25 Jahren, wenn alle Personen die gleiche Wohnanschrift haben, soweit für diese Kindergeld bezogen wird. Ein Nachweis hierüber ist vorzulegen.

Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr sind eintrittsfrei.

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag

10.00 bis 19.00 Uhr

Letzter Einlass: 18:00 Uhr

Badeschluss : 18.30 Uhr

Eintrittstarife:

Einzelkarten:
Erwachsene: 4,50 €
Jugendliche und Kinder bis 18 Jahre:  3,00 €
 
Zehnerkarten:
Erwachsene: 40,00 €
Jugendliche und Kinder bis 18 Jahre: 25,00 €
 
Saisonkarten:
Erwachsene: 60,00 €
Jugendliche und Kinder bis 18 Jahre: 40,00 €

Gruppenkarten
(ab 8 Personen)                        
Erwachsene: 3,50 €
Jugendliche: 2,50 €

Ermäßigte Einzelkarten nach 17.00 Uhr
Erwachsene: 2,50 €
Jugendliche und Kinder bis 18 Jahre: 2,00 €

Familienkarten:
Antragstellung bis zum 31.05.:  90,00 €
ab 01. 06.: 110,00 €

Die Familienkarten können nur noch online erworben werden.Die Bedingungen werden unter den allgemeinen Nutzungsbestimmungen hinterlegt und müssen vor dem Zahlvorgang akzeptiert werden. Die Verwaltung hält sich eine Überprüfung der Nachweise vor. Bei Verstößen werden die Freibadkarten gesperrt.

Jugendliche Hilfeempfänger:
Saisonkarte: 13,00 €

Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, die Sozialgeld bzw. Arbeitslosengeld II nach dem Sozialgesetzbuch Zweiter Teil (SGB II) oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch Zwölfter Teil (SGB XII) beziehen und in der Verbandsgemeinde Bad Ems Nassau mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, erhalten unter Vorlage des Bewilligungsbescheides im Bürgerbüro in Nassau die Saisonkarte zum Preis von 13,00 € für den Besuch des Freibades Nassau.

Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr sind eintrittsfrei.  

Bei Einzelkarten, Zehnerkarten und Saisonkarten wird eine Ermäßigung gewährt für:

a. Schüler, Studenten und Auszubildende ab b. dem vollendeten 18. Lebensjahr, soweit für dieses Kindergeld bezogen wird.

b. Schwerbehinderte (ab GdB 70) unter Vorlage des Schwerbehindertenausweises.

Soweit eine Begleitperson erforderlich ist, wird dieser freien Eintritt ins Freibad gewährt.

Die Höhe des ermäßigten Eintrittspreises richtet sich nach der Tarifgruppe für Jugendliche und Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

Bei Gruppenkarten ist für Jugendbetreuer mit amtlichen Ausweis der Eintritt kostenfrei.

Familienkarten werden ausgestellt für:

a. Ehepaare, eheähnliche Gemeinschaften und Alleinerziehende einschließlich des getrenntlebenden bzw. geschiedenen Ehegatten mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.

 

b. Ehepaare, eheähnliche Gemeinschaften und Alleinerziehende mit Kindern bis 25 Jahren, wenn alle Personen die gleiche Wohnanschrift haben, soweit für diese Kindergeld bezogen wird.

 

Die Familienkarten können nur noch online erworben werden. Die Bedingungen werden unter den allgemeinen Nutzungsbestimmungen hinterlegt und müssen vor dem Zahlvorgang akzeptiert werden. Die Verwaltung hält sich eine Überprüfung der Nachweise vor. Bei Verstößen werden die Freibadkarten gesperrt.