11. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Obernhof

Datum

Dienstag, 10. August 2021

Uhrzeit

19:00 - 23:35 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Dorfgemeinschaftshaus Obernhof

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Bekanntgabe der in der letzten Sitzung in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  • Ö2Bekanntgabe der während der Coronaphase gefassten Eilentscheidungen und der Beschlüsse im Umlaufverfahren
  • Ö3Vorstellung Dorfautomat
  • Ö4Ergänzungswahlen zu Ausschüssen
  • Ö5Jahresabschluss 2017
  • Ö5.1Genehmigung von außer- und überplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen; Genehmigung von über das Ende des Haushaltsjahres 2017 geltender Haushaltsermächtigungen
  • Ö5.2Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2017 und Vortrag auf neue Rechnung
  • Ö5.3Entlastung des Bürgermeisters, des Ortsbürgermeisters und der jeweils in Vertretung tätig gewesenen Beigeordneten für den Jahresabschluss 2017
  • Ö6Jahresabschluss 2018
  • Ö6.1Genehmigung von außer- und überplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen; Genehmigung von über das Ende des Haushaltsjahres 2018 geltender Haushaltsermächtigungen
  • Ö6.2Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2018 und Vortrag auf neue Rechnung
  • Ö6.3Entlastung des Bürgermeisters, des Ortsbürgermeisters und der jeweils in Vertretung tätig gewesenen Beigeordneten für den Jahresabschluss 2018
  • Ö7Jahresabschluss 2019
  • Ö7.1Genehmigung von außer- und überplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen; Genehmigung von über das Ende des Haushaltsjahres 2019 geltender Haushaltsermächtigungen
  • Ö7.2Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2019 und Vortrag auf neue Rechnung
  • Ö7.3Entlastung des Bürgermeisters, des Ortsbürgermeisters und der jeweils in Vertretung tätig gewesenen Beigeordneten für den Jahresabschluss 2019
  • Ö8Jahresabschluss 2020
  • Ö8.1Genehmigung von außer- und überplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen; Genehmigung von über das Ende des Haushaltsjahres 2020 geltender Haushaltsermächtigungen
  • Ö8.2Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2020 und Vortrag auf neue Rechnung
  • Ö8.3Entlastung des Bürgermeisters, des Ortsbürgermeisters und der jeweils in Vertretung tätig gewesenen Beigeordneten für den Jahresabschluss 2020
  • Ö9Widmungen von Straßen
  • Ö9.1Widmung der Verkehrsanlage "Bahnhofstraße" für den öffentlichen Verkehr gemäß § 36 Landesstraßengesetz (LStrG)
  • Ö9.2Widmung der Verkehrsanlage "Neuhäuser Weg" für den öffentlichen Verkehr gemäß § 36 Landesstraßengesetz (LStrG)
  • Ö9.3Widmung der Verkehrsanlage "Borngasse" für den öffentlichen Verkehr gemäß § 36 Landesstraßengesetz (LStrG)
  • Ö9.4Widmung der Verkehrsanlage "Esterweg" für den öffentlichen Verkehr gemäß § 36 Landesstraßengesetz (LStrG)
  • Ö9.5Widmung der Verkehrsanlage "Alte Poststraße" für den öffentlichen Verkehr gemäß § 36 Landesstraßengesetz (LStrG)
  • Ö9.6Widmung der Verkehrsanlage "Unterdorfweg" für den öffentlichen Verkehr gemäß § 36 Landesstraßengesetz (LStrG)
  • Ö10Bauangelegenheiten
  • Ö10.1Bauantrag für ein Vorhaben im Neuer Weg 11
  • Ö10.2Bauantrag für ein Vorhaben im Neuer Weg 13 - 15
  • Ö10.3Bauvoranfrage zu einem Vorhaben in der Seelbacher Straße, Flur 10, Flurstücke 3049/1, 3051/1
  • Ö11Grundstücksangelegenheiten - vorsorglich -
  • Ö12Auftragsvergaben
  • Ö12.1Baumpflegearbeiten
  • Ö12.2Treppe Friedhof
  • Ö12.3Straßenreparaturen im Bereich Neuhäuser Weg
  • Ö13Mitteilungen und Anfragen
  • Ö13.1Aufstockung der Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm
  • Ö13.2Ausführung der Klampen Fundamente
  • Ö13.3Ausführung der Arbeiten für die Elektrosäulen im Bereich der neuen Bootsstege
  • Ö13.4Sachbeschädigung im Bereich der Schutzhütte am Goethepunkt
  • Ö13.5Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge ab dem Jahr 2024
  • Ö13.6Schreiben an die Ortsgemeinde Obernhof bezüglich Weinbau
  • Ö13.7Homepage der Ortsgemeinde Obernhof
  • Ö14Einwohnerfragestunde
  • Ö14.1Hochwasserschutzkonzept