Datum
Donnerstag, 03. Dezember 2020
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Bekanntgabe der in der letzten Sitzung in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Ö2Auftragsvergaben
- Ö2.1Neubau Kita Winden; Trockenbauarbeiten, Blitzschutzarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Fliesenarbeiten, Innentüren, WC-Trennwände, Malerarbeiten, mobile Trennwand und Außenspielgeräte
- Ö3Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau für das Haushaltsjahr 2021
- Ö4Änderung der Entgeltsatzung Abwasser - Inkrafttreten
- Ö5Wirtschaftsplanung 2021 für die Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau -ehem. Verbandsgemeinde Bad Ems -
- Ö5.1Beratung und Feststellung der Wirtschaftspläne 2021 –Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung-
- Ö5.2Preisblatt 2021 zu den Ergänzenden Vertragsbedingungen zur AVB Wasser V
- Ö5.3Preisblatt 2021 zu den Allgemeinen Entsorgungsbedingungen für Abwasser (AEB)
- Ö6Wirtschaftsplanung 2021 für die Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau -ehem. Verbandsgemeinde Nassau -
- Ö6.1Beratung und Feststellung der Wirtschaftspläne 2021 –Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der ehem. Verbandsgemeinde Nassau-
- Ö6.2Preisblatt 2021 zu den Zusätzlichen Vertragsbedingungen zur AVB Wasser V
- Ö6.3Gebühren und Beiträge 2021 im Bereich der Abwasserbeseitigung
- Ö7Übertragung der Vergabeentscheidung über die Betonsanierungsarbeiten im Bereich der Abwasserentsorgung auf den Werkausschuss
- Ö8Übertragung der Vergabeentscheidung über die Kanal- und Wasserleitungsarbeiten im Zuge des Straßenausbaus „Am Rotlöffel“, Arzbach, auf den Werkausschuss
- Ö9Ergänzungswahl zu Ausschüssen - Schulträgerausschuss
- Ö10Ergänzungswahlen - Arbeitsgruppe "Konsolidierungseinsparungen"
- Ö11Bau- und Grundstücksangelegenheiten - vorsorglich -
- Ö12Mitteilungen und Anfragen
- Ö12.1Sachstand zur Corona-Situation
- Ö12.2Digitale Ausstattung der Schulen - Resolution des Verbandsgemeinderates Bad Ems-Nassau vom 24.09.2020
- Ö12.3Arbeitskreis Schulen
- Ö12.4Impfzentrum Lahnstein
- Ö13Einwohnerfragestunde