Klimaschutz
in der
Verbandsgemeinde
Bad Ems-Nassau

Schritt für Schritt zur Wärmewende

Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse der kommunalen Wärmeplanung


Auf Grundlage dieser Ergebnisse wird ein Zielszenario entwickelt, das die Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau in verschiedene voraussichtliche Wärmeversorgungsgebiete unterteilt. Ziel ist es, Maßnahmen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wärmewendestrategie zu entwickeln, die zugleich sozial verträglich und für alle Bürger*innen bezahlbar sind.

In der Rubrik „Klimaschutz“ finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse der kommunalen Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Bad Ems – Nassau.

Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich an den Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde wenden 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Die Webseite der Nationalen Klimaschutzinitiative ist hier 

zu erreichen

 

Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.