Schulleben
Weihnachtsaktion
Die Bürgerstiftung Bad Ems unterstützt in diesem Jahr mit ihrer Weihnachtsaktion mit 700 Euro die Ernst-Born-Schule. Einer der Förderschwerpunkte der Bürgerstiftung Bad Ems liegt in der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Bad Ems. Die Schulleiterin der Ernst-Born-Schule, Frau Krekel, und Frau Streicher als Vorsitzende des Fördervereins wollen die Spende der Bürgerstiftung für eine Vorführung eines Puppentheaters einsetzen.
Kinderfußballtag an der Ernst-Born-Schule Bad Ems
Am 20. November 2024 war die Ernst-Born-Schule in Bad Ems Gastgeber des traditionellen Kinderfußballtages. Der Tag war nicht nur eine Gelegenheit, sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch ein Anlass, um Gemeinschaftsgeist und die Freude am Spiel zu fördern. Die 30 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassenstufe wurden an diesem Tag von dem Fußball-Trainer Günter Rommel angeleitet. Neben Gemeinschaftsspielen konnten die Kinder ihre Technik durch das Dribbeln, Passen und Schießen üben. Den Abschluss des Tages schuf das Mini-Turnier, bei dem die Schülerinnen und Schüler in kleinen Mannschaften gegeneinander antraten. Die Teams waren gemischt und es ging weniger um den Sieg, sondern vielmehr darum, als Gruppe zusammenzuarbeiten und gemeinsam Spaß zu haben. Als Anerkennung ihres Interesses und Einsatzes erhielt jedes Kind eine persönliche Urkunde mit einer Unterschrift des Trainers. Unser Dank gilt Herrn Günter Rommel und der Firma FutureSport sowie ganz besonders den zahlreichen, großzügigen Sponsoren, die diese tolle Aktion ermöglichten: Praxis für Zahnheilkunde Christian Groß, dm Drogeriemarkt, Bestattungshaus Bläsche, Rewe am besten Petz, Sonnen-Apotheke, Reifen Lehmler, Wäscheservice Bad Ems, Ingenieurbüro Weinand, Lahn Transport GmbH sowie Riechel EMV Prüf- und Messtechnik.
Handball Grundschulaktionstag begeistert Kinder der Ernst-Born-Schule Bad Ems
Am Mittwoch, dem 27. November und am Freitag, dem 29. November fand an der Ernst-Born-Schule Bad Ems zum wiederholten Mal in der Sporthalle Insel Silberau der Handball Grundschulaktionstag statt, der bei den Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen für viel Begeisterung sorgte. Unter der Anleitung von vier erfahrenen Handballerinnen und Handballern des TV Bad Ems hatten Kinder die Möglichkeit, die Grundlagen dieser dynamischen Sportart kennenzulernen. In der einen Hallenhälfte übten die Kinder an verschiedenen Stationen Prellen, Werfen und Fangen, in der anderen Hallenhälfte wurde auf Tore gespielt und dabei wurde jedes erzielte Tor sehr gefeiert. Der Handball Grundschulaktionstag war ein voller Erfolg. Das Team der Ernst-Born-Schule ist sehr dankbar für die langjährige Zusammenarbeit mit der Handball Abteilung des TV Bad Ems.
Autorenlesung mit Martin Ebbertz in der Ernst-Born-Schule
Am 7. November ‘24 war es nach längerer Pause endlich wieder soweit: Ein echter Schriftsteller, Martin Ebbertz, besuchte die Ernst-Born-Schule. Gespannt hörten ihm jeweils 50 Kinder in zwei Lesungen zu. Highlight waren eindeutig die lustigen Texte über „Onkel Theo“, der „fast wahre Geschichten“ zu erzählen wusste. Ob der Autor von den Bleistiftrittern und Kugelschreiberpiraten, den blauen Flamingos oder einem Riesenkänguru vorlas – die Fantasie der Kinder wurde angeregt. Die Grundschüler durften immer wieder Fragen stellen oder eigene Ideen äußern. Zum Schluss gab es noch für jeden eine Autogrammkarte. Einige Kinder schrieben Herrn Ebbertz anschließend etwas zur Erinnerung in sein „Gäste-Lesebuch“. Die Schule bedankt sich recht herzlich beim Förderverein, der dieses tolle Erlebnis möglich machte!
Ernst-Born Grundschule feiert Schulfest
Am Freitag, den 20.09.2024, feierte die Ernst-Born Grundschule in Bad Ems bei bestem Wetter und mit guter Stimmung ein Schulfest.
Begonnen wurde am späten Nachmittag mit einer bunten Mischung aus Liedern, die die Kinder regelmäßig in der SingPause singen. Hierzu wurden die Sängerinnen und Sänger von Herrn Chrost und Frau Grossmann begleitet, die auch die SingPausen zweimal in der Woche in den Klassen 2-4 leiten. Nach diesem tollen Auftakt zeigten einzelne Klassen kleine Beiträge. So tanzten Kinder der Klasse 3a zu dem Song „1, 2, 3“ eine selbst einstudierte Choreografie und ein paar Mädchen der Klasse 4 zeigten einen akrobatischen Tanz zu dem Lied „Voll gerne“. Im Anschluss begrüßte die Schulleiterin Hildegard Krekel die Gäste, bedankte sich für das Engagement der Helferinnen und Helfer und die Organisation seitens des Schulelternbeirates und Fördervereines und wünschte allen Gästen einen schönen Abend. Für das leibliche Wohl sorgten ein Getränkewagen, ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet sowie Fleischkäse und Würstchen. Zur Beschäftigung war das Spielmobil der Kreisverwaltung ausgeliehen worden, um den Kindern ein vielfältiges Angebot an Spielgeräten zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren gab es verschiedene Bastelangebote in den Klassenräumen, die gerne genutzt wurden. Hier konnte man Regenbogen und Wolken basteln sowie Tiere falten. Beim gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus.
An der Kuchentheke, der Bonkasse, am Würstchen- und Getränkestand sowie in der Küche und beim Auf- und Abbau trugen die Helferinnen und Helfer zu Umsetzung und Gelingen des Festes bei. Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben. Das Schulfest der Ernst-Born Grundschule war ein voller Erfolg.