Leitungen gut durchspülen
Öffnen Sie alle Wasserhähne und lassen Sie das kalte Wasser mindestens 5 Minuten laufen. Das hilft, abgestandenes Wasser aus den Leitungen zu entfernen.
Wenn Sie einen Boiler oder Durchlauferhitzer haben, lassen Sie auch das warme Wasser einige Minuten fließen.
Duschkopf und Wasserhähne reinigen
In Duschköpfen und Luftsprudlern (kleine Siebe an den Wasserhähnen) sammeln sich Kalk und Schmutz, die Keime begünstigen können. Reinigen und desinfizieren Sie diese Teile regelmäßig, um Keimbildung vorzubeugen. Beläge, Kalk und andere Ablagerungen lassen sich mit Essig oder einem Kaffeemaschinen-Entkalker entfernen.
Erstes Wasser nicht trinken oder zum Kochen benutzen
Nutzen Sie das Wasser, das Sie zuerst laufen lassen, nicht für Essen oder Trinken.
So schützen Sie Ihre Gesundheit und sorgen für sauberes Trinkwasser!