Nach umfangreichen Vorplanungen, u.a. mit dem Ankauf von Grundstücken, und dem Eingang der Baugenehmigung konnte das Projekt starten. Alle Baugewerke wurden im anvisierten Zeitfenster ausgeführt und die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinähr leisteten in zahlreichen Stunden ebenfalls einen maßgeblichen Beitrag zur Fertigstellung des Gebäudes und des Außenbereiches. So wurde von der Einheit die Pflasterung des Außenbereichs, die Verlegung von Bodenbelägen, Verputz- und Anstricharbeiten übernommen.
Nachdem das Einsatzfahrzeug und die persönliche Schutzausrüstung im neuen Feuerwehrgerätehaus ihren Platz gefunden haben, kann nun der weitere Einzug stattfinden. In den nächsten Tagen werden noch fehlende Türen geliefert und kleinere Restarbeiten ausgeführt. Notwendige Einsätze und die Übungen finden jetzt schon aus dem neuen Feuerwehrgerätehaus heraus statt.
Die Anforderungen an Material und Mannschaft haben sich im Laufe der Jahrzehnte verändert und dies spiegelt sich auch in den Räumlichkeiten der Gerätehäuser wieder. Alle Beteiligten sind zufrieden, dass der Neubau nun fast abgeschlossen ist. Dies wird die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau gemeinsam mit der Feuerwehreinheit Weinähr zu einem späteren Zeitpunkt auch im Rahmen einer Einweihung noch gebührend feiern.
Foto von Bastian Salzwedel