Im Dezember 2024 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Diese waren erforderlich geworden, da sowohl Schäden an der Fahrbahndecke vorlagen und zum anderen aufgrund von zahlreichen umgestürzten Bäumen und Hangrutschungen Geländersicherungsarbeiten erforderlich wurden. Die Firma Strabag AG (Niederlassung Lahnstein) hat die Arbeiten ausgeführt. Das Ingenieurbüro Stadt-Land-Plus hat die örtliche Bauüberwachung übernommen.
Die durchgeführte Teilsanierung wurde vom Bundesamt für Logistik und Mobilität mit 75% gefördert. Die Baukosten lagen bei rd. 400 T€.
Seit dem 01.04. können Radfahrer den sanierten Teilabschnitt des Lahn-Rad-Wegs wieder befahren. Vor dem Kloster Arnstein weist der Weg 2 Engstellen auf. Dort sind Absperrschranken installiert, die es aus Sicherheitsgründen erforderlich machen, dass die Radfahrer dort absteigen und die Räder dort durchgeschoben werden.