Kurhaus 6.jpg

Jubiläen im September 

Dienstjubiläen und Verabschiedung in den Ruhestand gefeiert!


Bildunterschrift: v.l.n.r. Irmgard Sachs, Lück (Leitung Kita Regenbogen), Kerstin Steinhäuser, Klaus Bonn (Büroleiter), Petra Feld-Bertram, Mareike Bind (Personalrat), Alexandra Fuhr, André Ebelhäuser (Personalrat), Bürgermeister Uwe Bruchhäuser

In seiner kleinen Ansprache ging Bürgermeister Bruchhäuser auf den jeweiligen Werdegang ein. Frau Sachs war nach ihrer Ausbildung seit 1983-2022 als Mitarbeiterin im Kindergarten der Lebenshilfe Rhein-Lahn in Singhofen beschäftigt. Die Einrichtung wurde 2023 von der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau übernommen. Zum 31. Juli 2025 ist Frau Sachs wegen Rentenbezugs ausgeschieden. Frau Kerstin Steinhäuser war nach erfolgter Ausbildung in verschiedenen Gemeinden u.a. als Standesbeamtin tätig. 2019 wechselte Sie von der Verbandsgemeinde Vallendar zur Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau; hier war Sie ebenfalls im Standesamt tätig. Frau Steinhäuser ist zum 31.07.2025 wegen Rentenbezug ausgeschieden. Auf 40 Jahre Dienstzugehörigkeit kann Frau Petra Feldt-Bertram zurückblicken Sie ist seit 1985 als Reinigungskraft in der heutigen Realschule plus in Bad Ems tätig. Ebenso 40 Jahre Dienstzugehörigkeit feiert Frau Alexandra Fuhr. Seit Beginn Ihrer Ausbildung 1985 ist sie als Verwaltungsfachangestellte bei der Verbandsgemeinde Nassau (ab 2019 Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau) tätig. Sie ist Mitarbeiterin im Bürgerbüro Nassau.

Bürgermeister Bruchhäuser übereichte Frau Feldt-Bertram und Frau Fuhr die Urkunden des Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz zum 40.-jährigen Dienstjubiläum sowie ein Präsent der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Frau Steinhäuser und Frau Sachs erhielten aus seinen Händen eine Dankurkunde der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau und ebenfalls ein Präsent.

Die Vertreter des Personalrates, Frau Bind und Herr Ebelhäuser schlossen sich dem Dank an und überreichten ebenfalls Präsente.

Im Anschluss an den offiziellen Teil tauschten sich die Anwesenden noch intensiv aus.

Zum Abschluss bedankte sich Bürgermeister Bruchhäuser nochmals für die geleistete Arbeit und wünschte allen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.