BUZ: Zur Eröffnung der Festlichkeiten überbrachte Bürgermeister Bruch-häuser ein herzliches Grußwort. In seiner Ansprache betonte er die Wichtigkeit der Einheit und des Miteinanders, besonders in einer Zeit, in der es global gesehen viele Herausforderungen gibt.
Ein festlicher Höhepunkt war der Festgottesdienst, bei dem Zeitzeugen die bewegenden und eindrucksvollen Erlebnisse ihrer persönlichen Geschichten zur Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 teilten. Die Premiere des Films „Stimmen der Freiheit“, der extra für diesen besonderen Anlass produziert wurde, war ein weiteres bewegendes Element des Festes. Die Berichte der Zeitzeugen berührten alle Anwesenden und regten zum Nachdenken über die Bedeutung von Freiheit und Einheit an.
Das Fest diente nicht nur der Feier, sondern auch der Sensibilisierung aller Generationen für die Wichtigkeit eines friedlichen und nichtgeteilten Zusammenlebens. In einer Zeit, die von Unruhe geprägt ist, ist es entscheidend, dass die Werte von Zusammenhalt und Frieden in das Bewusstsein aller Menschen eingebracht werden.
Im Rahmen der Feierlichkeiten war auch die weitere Partnergemeinde von Blankenfelde-Mahlow aus Kretinga, Litauen vertreten. Der dortige Bürgermeister Antanas Kalnius von mit seiner Delegation, einschließlich der Musikgruppe „Duck save John’s“, bereicherten das Fest mit ihrer Anwesenheit und trugen zur Vielfalt des Programms bei.
Dies bot eine wertvolle Gelegenheit, um sich unter den Bürgermeistern auszutauschen und perspektivische Ideen für die künftige Zusammenarbeit zu entwickeln.
Zusammenfassend war das Fest in Blankenfelde-Mahlow nicht nur eine Feier der Einheit, sondern auch ein bedeutsames Ereignis, das die Freundschaft zwischen unseren Gemeinden weiter festigte. Ein herzlicher Dank gilt Bürgermeister Schwuchow für die Freude der Einladung und die Gastfreundschaft, sowie allen Beteiligten, die zum Erfolg der Feierlichkeiten beigetragen haben.
Die Verbandsgemeinde Bad Ems – Nassau freut sich auf weitere gemeinsame Projekte und eine weiterhin enge Zusammenarbeit in der Zukunft. Die gegenseitigen Besuche der Partnerschaftsvereine erfolgen jährlich im Wechsel.
Sollte aus der Bürgerschaft der Verbandsgemeinde Bad Ems – Nassau Interesse an der Mitwirkung im Partnerschaftskreis bestehen, wird dies sehr begrüßt. Interessenten werden gebeten, sich an das Rathaus Bad Ems, Frau Lehmler,
zu wenden.

Teilnehmer der Feierlichkeiten: Bürgermeister Michael Schwuchow (l.), Bürgermeister Uwe Bruchhäuser (2. v.l.), Bürgermeister Antanas Kalnius mit Ehefrau Ruta (3.u.2. von rechts), Thomas Mottner (r.), Vorsitzender des Gemeinderates von Blankenfelde-Mahlow.