Informationen zu Corona

Alle Informationen zur Corona-Pandemie

Aktuelle Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz

Dritte Landesverordnung zur Änderung der Vierunddreißigsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 24. Februar 2023

Bitte lesen Sie hier weiter

Vierunddreißigste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (34. CoBeLVO)  (konsolidierte Fassung, Stand 24. Februar 2023)

Bitte lesen Sie hier weiter

Begründung

Formular Bescheinigung über Ergebnis des PoC-Antigentests 

6
false
Terminregistrierung für die Corona-Impfung Rheinland-Pfalz

Eine Registrierung für eine Auffrischimpfung ist aktuell nur möglich, wenn der Abschluss der Impfserie, und damit die Erlangung des vollständigen Impfschutzes, bereits 5 Monate her ist. Dies gilt für die Impfungen mit den Impfstoffen von BioNTech, Moderna und AstraZeneca. Bei einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson können Sie sich aktuell für eine Auffrischimpfung registrieren, wenn der Impftermin vor mindestens 4 Wochen stattgefunden hat.

Hier können Sie sich registrieren

Telefonnummern, Rechtsgrundlagen und Aufrufe

1
false

Hotline Gesundheitsamt:

 +49 2603 972-555

 infektionsschutz@rhein-lahn.rlp.de

Ärztliche Bereitschaft:

  116117

Hotline der Landesregierung für die Personen, die den Verdacht haben, sich mit dem Virus infiziert zu haben:

 +49 800 990 04 00



Grafik Paragraphen

Rechtsgrundlagen

Hier finden Sie beispielsweise alle Verordnungen und Hygieneregeln des Landes Rheinland-Pfalz

Mehr
1
false

Informationen für Unternehmen

Alle von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen können sich auf der Seite unserer Wirtschaftsförderung informieren

Mehr
Grafik Landeswappen

Hotline der Landesregierung:

 +49 800 575 81 00
http://www.corona.rlp.de/

Sprechzeiten:                                                       Montag-Freitag:
08.00-18.00 Uhr
Samstag u. Sonntag:
10.00-15.00 Uhr


Zentrale E-Mail-Adresse und Infos der VG-Verwaltung Bad Ems-Nassau:

Ältere Menschen und Menschen, die der Risikogruppe angehören, können an diese Mailadresse Hilfe-/Unterstützungsanfragen richten. Hier können sich auch Bürgerinnen und Bürger melden, die ihre Mithilfe anbieten möchten.

Kreis-Corona-Praxis in Gemmerich:

Auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrdepots

  • Die Behandlung erfolgt nach vorheriger, telefonischer Anmeldung
  • Die neue Ambulanzpraxis soll die Arztpraxen vor Ort entlasten und die Mitarbeiter schützen. Infizierte können dort problemlos eine Behandlung in Anspruch nehmen.

Hotline der Landesregierung:

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten einzublenden

Montag Von 08:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag Von 08:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch Von 08:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag Von 08:00 bis 18:00 Uhr

Freitag Von 08:00 bis 18:00 Uhr

Samstag Von 10:00 bis 15:00 Uhr

Sonntag Von 10:00 bis 15:00 Uhr